Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Randomness is a powerful phenomenon that can be harnessed to solve various problems in all areas of computer science. Randomized algorithms are often more efficient, simpler and, surprisingly, also more reliable than their deterministic counterparts. Computing tasks exist that require billions of years of computer work when solved using the fastest known deterministic algorithms, but they can be solved using randomized algorithms in a few minutes with negligible error probabilities.
Introducing the fascinating world of randomness, this book systematically teaches the main algorithm design paradigms - foiling an adversary, abundance of witnesses, fingerprinting, amplification, and random sampling, etc. - while also providing a deep insight into the nature of success in randomization. Taking sufficient time to present motivations and to develop the reader's intuition, while being rigorous throughout, this text is a very effective and efficient introduction to this exciting field.
From the reviews:
"The book gives an introduction to (design and analysis of) randomized algorithms. It is a self-contained textbook primarily for students. . The proofs are precise and contain all details. This makes the book perfect for self-study. . A student . will be happy to find everything defined precisely and explained in detail." (Benjamin Doerr, Zentralblatt MATH, Vol. 1083, 2006)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.