Das Werk behandelt in zwei Bänden alle examenswichtigen Fragen des Arbeitsrechts. Der erste Band enthält die Grundlagen und das Individualarbeitsrecht, d.h. das Arbeitsvertragsrecht und das Arbeitsschutzrecht. In seinem Aufbau folgt er der Chronologie des Arbeitsverhältnisses: von der Bewerbung über den Vertragsschluß und die Rechtsfragen im bestehenden Arbeitsverhältnis bis hin zur Beendigung. Besonderen Wert haben die Verfasser auf die Querverbindungen zum Bürgerlichen Recht gelegt. Schaubilder helfen bei der Erfassung der Strukturen, Checklisten und Schemata bei der Lösung von Fällen. Die 2. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
3
3 s/w Abbildungen
XXXI, 503 S. 3 Abb.
ISBN-13
978-3-662-05828-2 (9783662058282)
DOI
10.1007/978-3-662-05828-2
Schweitzer Klassifikation
§ 1 Dienstleistung im Rechtssystem.- § 2 Grundlagen des Arbeitsrechts.- § 3 Arbeitnehmer und Arbeitgeber.- § 4 Arbeitsvertragsformen.- § 5 Anbahnung, Abschluß und Änderung des Arbeitsvertrages.- § 6 Pflichten des Arbeitnehmers.- § 7 Pflichten des Arbeitgebers.- § 8 Leistungsstörungen und Entgeltfortzahlung.- § 9 Haftung im Arbeitsverhältnis.- § 10 Beendigung des Arbeitsverhältnisses.- Stichwortverzeichnis.