Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Conservation research in libraries is a rapidly growing field. This book places analysis within its context in conservation and provides examples of how this expensive resource can be used. Through a series of case studies, it describes major analytical procedures, including visualization, molecular, elemental and separation techniques as well as chemical tests. It is thus a suitable reference work for library conservators and curators.
Please note: Despite careful production of our books, sometimes mistakes happen. Unfortunately, the authorship for some chapters wasn't correct in the original publication. Chapter 5 was written by Andrew Beeby and David Howell as co-author, chapter 6 by Kelly Domoney and David Howell as co-author, and chapter 9 is authored by Anita Quye. This will be corrected. We apologize for the mistake.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.