Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This concise book explains the basics of medicine in simple language for biomedical engineering students. The core medical topics covered include terminology, anatomy, histology, and physiology. The book highlights the engineering aspects of basic medicine and conveys the key information biomedical engineers need to know about the human body, avoiding technical medical language. There are many engineering discussions in the book, connecting basic medicine to the key components of biomedical engineering.
This is an essential textbook for all biomedical engineering students and students in other engineering disciplines who require medical knowledge.
Hamidreza Hosseinzadeh is the Program Director of Orthopedic Device Engineering, Rowan-Virtua School of Translational Biomedical Engineering & Sciences, Rowan University, NJ, USA
Chapter 1. Medical Terminology.- Chapter 2 - Human Body: General Characteristics.- Chapter 3 - Biochemistry.- Chapter 4 - Cells.- Chapter 5 - Viruses.- Chapter 6 - Tissues.- Chapter 7 - Integumentary System.- Chapter 8 - Skeletal System.- Chapter 9 - Muscular System.- Chapter 10 - Nervous System.- Chapter 11 - Special Senses.- Chapter 12 - Endocrine System.- Chapter 13 - Cardiovascular System.- Chapter 14 - Lymphatic and Immune Systems.- Chapter 15 - Respiratory System.- Chapter 16 - Digestive System.- Chapter 17 - Urinary System.- Chapter 18 - Fluid, Electrolyte, and Acid-Base Balance.- Chapter 19 - Reproductive System.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.