Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Defending IoT Infrastructures with the Raspberry Pi provides techniques and scripts for the discovery of dangerous data leakage events emanating from IoT devices. Using Raspbian Linux and specialized Python scripts, the book walks through the steps necessary to monitor, detect, and respond to attacks targeting IoT devices.
There are several books that cover IoT, IoT security, Raspberry Pi, and Python separately, but this book is the first of its kind to put them all together. It takes a practical approach, providing an entry point andlevel playing field for a wide range of individuals, small companies, researchers, academics, students, and hobbyists to participate.
What You'll Learn
Who This Book Is For
Chet has authored five books within the cybersecurity domain, ranging from data hiding to forensics. He serves as a visiting professor at Utica College in the cybersecurity graduate program. Heis also an adjunct faculty member at Champlain College in the Digital Forensic Science masters program. He delivers keynote and plenary talks on various cybersecurity-related topics around the world each year.
Chapter 1: IoT Vulnerabilities.- Chapter 2: Classifying and Modeling IoT Behavior.- Chapter 3: Raspberry Pi Configuration and PackerRecorder.py Enhancements.- Chapter 4: Raspberry Pi as a Sensor.- Chapter 5: Operating the Raspberry Pi Sensor .- Chapter 6: Adding Finishing Touches.- Chapter 7: Future Considerations.- Appendix: Obtaining the Python Source Code.- Glossary.-
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.