Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book outlines a range of user experiments, providing comprehensive evaluations that underline the rationale behind implementing collaborative 3D virtual offices in corporate settings and 3D classrooms in educational institutions. In this book, radically new scientific approaches are taken for studying user effectiveness in the realm of 3D graphical interfaces. The emergence of VR is seen in the book as a pivotal moment in the evolution of information technology, marking a shift from the era of DOS and Windows to immersive digital spaces. Through extensive research and experimentation, it is convincingly demonstrated that integrating 2D user interfaces, such as windows, images, and 2D widgets, into 3D digital environments significantly enhances user effectiveness in terms of online collaboration, memory, recall, and comprehension of complex workflows. Moreover, valuable advice and design principles are offered to guide the creation of such working 3D digital environments.
NA
Cognitive Infocommunications.- Internet of Digital Reality.- Cognitive Mobility.- Cognitive Aspects of Virtual Reality.- Relationship Between Navigational Experience and Spatial Abilities.- Sense of Presence in Desktop VR.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.