Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pull back the curtain on making fun and innovative costumes and accessories incorporating technologies like low-cost microprocessors, sensors and programmable LEDs.
Fashion tech can require skills in design, pattern-making, sewing, electronics, and maybe 3D printing. Besides the tech skills, making a good costume or accessory also requires knowledge of the intangibles of what makes a good costume. This book is a collaboration between two technologists and a veteran teacher, costumer, and choreographer. Regardless of whether you are coming at this from the theater costuming, sewing, or electronics side, the authors will help you get started with the other skills you need.
More than just a book of projects (although it has those too), Practical Fashion Tech teaches why things are done a certain way to impart the authors' collective wealth of experience. Whether you need a book for a wearable tech class or you just want to get started making fantastic costumes and wearables on your own, Practical Fashion Tech will get you there.
Part 1. The Big Picture
Chapter 1. Fashion Tech
Chapter 2. Practical Costume Design
Part 2. The Basics
Chapter 3. How to Sew
Chapter 4. Making and Using Sewing Patterns
Chapter 5. Wearable Tech Electronics
Chapter 6. Programming Wearables
Chapter 7. Your First Project
Part 3. Beyond the Basics
Chapter 8. Sensors and Other Hardware
Chapter 9. 3D Printing
Chapter 10. The Importance of Planning
Chapter 11. Two Bigger Projects
Part 4. Where To Go From Here
Chapter 12. Other Technologies
Chapter 13. A Look Ahead
Appendix A. Teaching Fashion Tech
Appendix B. Links in this Book
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.