Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a comprehensive account of the use and effects of foreign languages in advertising. Based on consumer culture positioning strategies in marketing, three language strategies are presented: foreign language display to express foreignness, English to highlight globalness, and local language to appeal to ethnicity (for instance, Spanish for Hispanics in the USA). The book takes a multidisciplinary approach, integrating insights from both marketing and linguistics, presenting both theoretical perspectives (e.g., Communication Accommodation Theory, Conceptual Feature Model, Country-of-origin effect, Markedness Model, Revised Hierarchical Model) and empirical evidence from content analyses and experimental studies. The authors demonstrate that three concepts are key to understanding foreign languages in advertising: language attitudes, language-product congruence, and comprehension. The book will appeal to students and researchers in the fields of sociolinguistics, applied linguistics, psycholinguistics, marketing and advertising.
Jos Hornikx is Professor in the Department of Language and Communication and the Centre for Language Studies, Radboud University Nijmegen, Netherlands.
Frank van Meurs is Assistant Professor in the Department of Language and Communication and the Centre for Language Studies, Radboud University Nijmegen, Netherlands.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.