Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book critically evaluates the popular notion that today's society is suffering from 'sleep debt', or what Horne calls 'societal insomnia' - an apparent chronic loss of sleep, which can lead to obesity and related physical and mental disorders including heart disease.
It presents evidence which suggests that sleep debt has not in fact worsened to any marked extent over the last hundred or so years, by looking back at some historical writings on sleeplessness and integrating the findings with, evidence-based research that he has undertaken over the last decade.
Written in a concise and understandable way, and interwoven with real-world insights, the book will be useful to academic and students of cognitive, critical and social psychology, neuroscience and sociology, as well as anyone who is interested in the social and psychological implications of sleep and sleeplessness.
Chapter 1. Insomnia.- Chapter 2. Sleep Debt: Societal Insomnia?.- Chapter 3. Short Sleep, Mortality and Illness.- Chapter 4. Obesity.- Chapter 5. Childhood and Adolescence.- Chapter 6. When is Enough, Enough?.- Chapter 7. Illumination.- Chapter 8. Sleepiness.- Chapter 9. Extreme Sleepiness.- Chapter 10. Brainwork.- Chapter 11. Prolonger Wakefulness.- Chapter 12. Use it or Lose it.- Chapter 13. REM Sleep: 'Food for Thought'?.- Chapter 14. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.