Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ivan G. Horak is an Emeritus Professor in the Department of Veterinary Tropical Diseases, Faculty of Veterinary Science, University of Pretoria, Onderstepoort, South Africa.
Heloise Heyne is a Senior Technician and the Curator of the Gertrud Theiler Tick Museum, in the section Epidemiology, Parasites & Vectors, Agricultural Research Council-Onderstepoort Veterinary Institute, Onderstepoort, South Africa.
G. James Gallivan Ottawa, Ontario, Canada. Formerly Department of Biology, University of Swaziland, P/B Kwaluseni, Swaziland.
Roy Williams is a Senior Researcher in the section Epidemiology, Agricultural Research Council-Onderstepoort Veterinary Institute, Onderstepoort, South Africa.
Arthur M. Spickett is a retired Senior Researcher in the section Epidemiology, Parasites & Vectors at the Agricultural Research Council-Onderstepoort Veterinary Institute, Onderstepoort, South Africa.
J. Dürr Bezuidenhout is a retired Veterinary Researcher and Deputy Director of the Agricultural Research Council-Onderstepoort Veterinary Institute, Onderstepoort, South Africa.
Agustín Estrada-Peña is a Professor in the Department of Parasitology, Faculty of Veterinary Medicine, University of Zaragoza, Zaragoza, Spain.
1. Introduction.- 2. History.- 3. Sources of Information and Methods.- 4. The Genus Amblyomma.- 5. The Genus Haemaphysalis.- 6. The Genus Hyalomma.- 7. The Genus Ixodes.- 8.The Genus Rhipicep halus.- 9. Ticks belonging to other Genera.- 10. Hosts and Host and Vegetation Tick Lists.- 11. Tick-Borne Diseases.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.