Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This research aims at synthesizing literature on social capital theory and OSS communities to arrive at a conceptual model of social capital and individuals' value creation in OSS communities. Accordingly, it targets at replicating prior research that used social capital to predict diverse forms of outcome by using alternative operationalizations of the different social capital dimensions as well as forms of outcome and includes firm-sponsorship as moderator into the models. As a result of this research, it can be noted that the proven relationship between an OSS contributor's social capital and his created value is affected by firm-sponsorship. Furthermore, it could be shown that the proven relationship between an OSS contributor's social capital and associated individual outcomes is not affected by firm-sponsorship.
The Social Capital View.- Open Source Software and Firm Involvement.- Private-Collective Innovation and Open Source Software: Longitudinal Insights from Linux Kernel Development.- Social Capital Effect on Value Contribution - Revealing Differences between Voluntary and Firm-Sponsored Open Source Software Developers.- Social Capital and the Formation of Individual Characteristics - An Examination of Open Source Software Developers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.