Die Schriftlichkeit der königlichen Finanzverwaltung Englands war unter Eduard I. (1272-1307) einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Erstmals kamen neben Schriftrollen auch Kodizes seriell zum Einsatz. Das vorliegende Buch untersucht das Verhältnis zwischen Rollen und Kodizes im Exchequer und in der Garderobe unter Eduard I. Im Mittelpunkt stehen die Verbindungen zwischen den Aufzeichnungsformen und ihren Inhalten, die Produktions- und Gebrauchskontexte sowie die Vorbilder, die zur Verbreitung des Kodex führten. Die Untersuchung eröffnet neue Perspektiven auf die Arbeits- und Funktionsweisen einer spätmittelalterlichen Verwaltung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
14
14 farbige Abbildungen
14 col. ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-077624-9 (9783110776249)
Schweitzer Klassifikation
Stefan G. Holz, Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart.
ORCID: 0000-0002-4978-9132