Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This full-colour textbook offers a fresh conceptual approach to understanding the intersections of crime, criminal justice and family life. In doing so, it proposes a brand new sub-discipline of Criminology that places the family at the heart of its analysis, offering a groundbreaking approach to the study of crime and deviance. Adopting an interdisciplinary perspective, this introductory text explores topics from across the spectrum of criminological scholarship, including youth justice, prisons, organized crime, family violence and homicide, and victimology.
By drawing together these distinct topics and identifying and discussing their familial connections, this book argues for the importance of family life in the theory and practice of crime and justice. Key questions discussed throughout the text include: How does the criminal justice system engage with families across different contexts? In what ways do crime and criminal justice processes impact on family life? Inwhat ways can families transform the criminal justice system for the betterment of all? This book challenges commonly-held and simplistic assumptions about what the family is in relation to crime and justice and, by doing so, engages in deeper debates about human rights, social justice and the role of the state in relation to families and crime. It includes pedagogic features including conceptual toolboxes, questions for reflection, textboxes, a glossary and interviews with practitioners.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.