Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Akustische Methoden sind im industriellen Monitoring unverzichtbar. Für die Instandhaltung sind Frequenzen bis etwa 100 kHz von großer Bedeutung. Dafür werden Grundlagen und Beispiele vorgestellt. Die Erweiterung der Methodik und Technologie auf breitbandige Ultraschallverfahren liefert dabei neue Einsatzmöglichkeiten. Die Neubewertung der Auswerteverfahren erleichtert den Anwendern die Interpretation von Prüfergebnissen. Die Methoden der Materialprüfung mit Ultraschall werden nicht behandelt.
Peter Holstein studierte Physik an der Universität Leipzig und arbeitete als Industriephysiker und Hochschullehrer auf verschiedenen Gebieten der Akustik und des Ultraschalls.
Nicki Bader studierte Industriedesign an der Burg Giebichenstein in Halle und hat zu einem Thema der Materialakustik promoviert. Die Arbeiten entstanden im Rahmen der gemeinsamen Arbeit bei der SONOTEC GmbH.
Grundlagen der Ultraschallanwendungen.- Erweiterung der Methodik durch Breitbandigkeit.- Ultraschall in der Instandhaltung.- Anwendungsbeispiel: Suche und Bewertung von Druckluftlecks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.