Leitthema des vorliegenden Tagungsbandes ist die Eignung von LINUX für Echtzeit-Aufgaben. Dieser Frage wird zunächst in einem Grundsatz-Beitrag nachgegangen, gefolgt von anspruchsvollen Erfahrungsberichten. Ergänzt werden sie durch Untersuchungen zur Zusammenarbeit mit digitalen Signalprozessoren. Vervollständigt wird der LINUX-Schwerpunkt durch traditionelle Themen aus der Echtzeitprogrammierung. Echtzeit-Betriebssysteme und Anwendungsberichte runden den Band ab.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
24
24 s/w Abbildungen
VII, 142 S. 24 Abb.
ISBN-13
978-3-642-59575-2 (9783642595752)
DOI
10.1007/978-3-642-59575-2
Schweitzer Klassifikation
Echtzeit und LINUX.- Die Eignung von Linux für zeitkritische Anwendungen.- Routing mit QoS-Eigenschaften unter LINUX.- Realzeitfähige serielle Datenübertragung mit Fehlerkorrektur.- Konzeption von Echtzeitbetriebssystemen.- Orthogonale Walsh-Korrelation zur qualitativen Beurteilung der Reaktivität von Betriebssystemen.- OSEK/VDX-OS - Betriebssystemstandard für Steuergeräte in Kraftfahrzeugen.- Integration von Open Source Betriebssystemen in industriellen Embedded Networking Devices.- Anwendungen.- Online Datenmanagement mit LINUX auf dem Forschungsschiff Sonne.- Multimedia Home Platform (MHP) für das digitale Fernsehen (DVB).- System-Entwicklung.- Die kombinierte Verwendung von UML und PASS.- Geräteübergreifendes webbasierendes Servicekonzept für den Anlagenbau.- Set-Top-Boxen für den digitalen Fernsehempfang.- Embedded LINUX.- Signalprozessoren als Koprozessoren für LINUX.- Linux für eingebettete Systeme.- Erfahrungen mit Embedded LINUX.