Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Python für Dummies
Beautiful is better than ugly.
Explicit is better than implicit.
Simple is better than complex.
Complex is better than complicated.
Flat is better than nested.
Sparse is better than dense.
Readability counts.
Special cases aren't special enough to break the rules.
Although practicality beats purity.
Errors should never pass silently.
Unless explicitly silenced.
In the face of ambiguity, refuse the temptation to guess.
There should be one - and preferably only one - obvious way to do it.
Although that way may not be obvious at first unless you're Dutch.
Now is better than never.
Although never is often better than *right* now.
If the implementation is hard to explain, it's a bad idea.
If the implementation is easy to explain, it may be a good idea.
Namespaces are one honking great idea - let's do more of those!
Liste
[i for i in iterable]
Set
{i for i in iterable}
Dictionary
{key:value for key,value in iterable}
Generator Expression
(i for i in iterable)
[1, 2, 3]
Tupel
(1, 2, 3)
{1, 2, 3}
{'a': 1, 'b': 2 }
String
"Hello"
'Hello'
Mehrzeilig
"""Hello"""
'''Hello'''
F-String
f'Hello, {variable}'
Bytes
b'Hello'
Raw
r'Hello'
Grundrechenarten
6 + 3
12 - 3
3 * 3
18 / 2
Division ohne Rest
19 // 2
Modulo
19 % 10
Potenzieren
3 ** 2
Boolean
True, False
True
False
Und
True and True
Oder
True or False
Negation
not False
Floats
-39.23
Wissenschaftlich
1.90e-3
Integer
23
Mit Trennzeichen
10_000_000
Binär
0b1100110011
Oktal
0o123
Hexadezimal
0xff00ff
Identität
a is a
Inklusion
'a' in 'abc'
Vergleiche
3 == 3
1 != 2
1 < 2
2 > 1
2 <= 2
2 >= 2
Linksbündig
f'{pi:<10.4f}'
'3.1416 '
Zentriert
f'{pi:^10.4f}'
' 3.1416 '
Rechtsbündig
f'{pi:>10.4f}'
' 3.1416'
Zeichen auffüllen
f'{.5: ^10.2%}'
'~ 50.00% '
Runden
f'{12.5865:.3f}'
'12.586'
f'{pi:E}'
'3.141593E+00'
Prozent
f'{.5:.2%}'
'50.00%'
Maskieren
f'{iban:*<22.8}'
'DE893704**************'
%d
Tag
%m
Monat
%Y / %y
Jahr vier-/zweistellig
%A / %a
Wochentag (lang/kurz)
%B / %b
Monatsname (lang/kurz)
%W
Kalenderwoche
%x
Komplettes Datum
%H / %I
Stunde (24/12)
%M
Minute
%S
Sekunde
%f
Mikrosekunde
%z
Zeitverschiebung (ab UTC)
%Z
Name der Zeitzone
%X
Komplette Zeit
Uhrzeit
now.strftime('%H:%M:%S.%f')
'17:23:20.011664'
Datum
now.strftime('%A, der %d. %B %Y')
'Montag, der 30. März 2020'
Falls nötig, Locale setzen:
import datetime, locale
locale.setlocale(locale.LC_ALL, 'de_de')
now =...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.