Drei Sprachen!
Three Languages! (English see in the middle)
Trois Langues! (Francais en bas)
Wenn der Mensch baut, kommt er oft unweigerlich mit der Natur in Kontakt. Das Wunder des Lebens kann sich dabei auf überraschende Weise offenbaren, wie diese Entdeckung von Wildbienen an gänzlich unerwarteter Stelle beweist.
Dieser kleine Bildband dokumentiert die höchst ungewöhnliche Zufallsbegegnung mit vielen Fotografien und dreisprachigen Texten.
When humans bring out their tools to build or improve their homes, they often come into contact with the forces of nature. Sometimes, the wonders of life manifest themselves in surprising ways, as the discovery of wild bees in a most unlikely place proves.
This little coffe-table book documents an unusual chance encounter with many photographs and descriptions in three languages.
Lorsque l'Homme construit, il se retrouve très souvent en contact avec la Nature. Le miracle de la vie peut ainsi se révéler d'une façon surprenante, tout comme le montre
cette découverte des abeilles sauvages à un endroit tout à fait inattendu.
Cette petite livre illustré, agrémentée de nombreuses photographies et de textes en trois langues, présente cette rencontre fortuite et très inhabituelle.
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Zielgruppe
Tier-, Insekten-, Bienenfreunde
Illustrationen
Photodokumentation des Schlüpfens von Wildbienen in einem Konservenglas.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-942606-64-6 (9783942606646)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Übersetzung
Will Hofmann, geboren 1949 im Taunus.
Arzt für Allgemeinmedizin und Psychiatrie mit 20-jähriger Praxiserfahrung in Berlin-Neukölln.
Begann seit Jugendjahren zu schreiben.
Erste Veröffentlichung 2011, "Abenteuermond" - ein Kinder-Science Fiction.
Bei Kindle bisher erscheinen: "Oktan", "Million Dollar Jucken" und "Da läuft was aus", eine Sammlung skurriler Kurzgeschichten.
Will Hofmann ist inspiriert von Edgar Alan Poe, Guy de Maupassant, Stanislaw Lem und vielen anderen, also von den Bereichen Grusel, Fantasy und Science Fiction. Seine Werke lassen sich deshalb diesen Genres zuordnen.
Daneben entstanden zahlreiche Skripts für den Unterricht an Kranken- und Altenpflege-schulen sowie Info-Broschüren zu unterschiedlichen medizinischen Themen für Patienten.
Durch seine wissenschaftliche Ausbildung und pädagogische Praxis vermag Will Hofmann es, komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Die fantastischen Theorien in "Oktan" und "Million Dollar Jucken" wirken glaubhaft und nachvollziehbar.
Hofmanns Geschichten sind geprägt durch seinen Beruf mit einerseits naturwissen-schaftlichen, andererseits psychologischen Neigungen. Die wissenschaftliche Basis seiner Erzählungen kann er, geschult durch seine Dozententätigkeit, dem Leser kompetent vermitteln.