Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus den Rezensionen:
"... ist der erste Teil der neuen Buchreihe "Advanced Purchasing & SCM". Die Bücher veröffentlicht die auf Beschaffung spezialisierte Beratungsfirma Kerkhoff gemeinsam mit dem Logistiklehrstuhl der Uni St. Gallen. ... gilt es beispielsweise zu prüfen, welche Belieferungskonzepte sinnvoll sind ... weitere Konzepte sind in dem Buch erläutert." (in: DVZ Deutsche Logistik-Zeitung, December/2010, Issue 152, S. 6)
"... ist der erste Teil der Buchreihe 'Advanced Purchasing & SCM', die Kerkhoff Consulting gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Logistik management St. Gallen veröffentlicht. 'Kunden berichten , dass sich ihre Konditionen zur Beschaffung fremden Kapitals deutlich verschlechtert haben' ... Diese und weitere Konzepte werden im Buch wissenschaftlich diskutiert und ausführlich dargelegt." (in: Creditreform, 2011, Issue 1, S. 34)
Die Autoren der Reihe setzen sich aus Forschern der Universität St.Gallen, Wissenschaftlern weiterer führender internationaler Forschungseinrichtungen mit den Schwerpunkten Beschaffung und Supply Chain Management, Beratern von Kerkhoff Consulting und Experten aus der Praxis zusammen. Durch die häufige Bildung gemischter Autorenteams aus Wissenschaft und Praxis entsteht eine enge Verzahnung dieser Bereiche.
Handlungsbedarf: Von der Finanz- und Wirtschaftskrise zur "Working Capital-Falle".- Ermittlung der Innenfinanzierungskraft des Unternehmenswachstums über die Self-Financeable Growth Rate.- Stärkung der Innenfinanzierungskraft mittels Cash-to-Cash Cycle-Optimierung.- Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Unternehmenssicht.- Maßnahmen zur Stärkung der Innenfinanzierungskraft aus Supply Chain-Sicht.- Fallbeispiel: Steigerung der Innenfinanzierungskraft am Beispiel eines Zulieferers in der Automobilindustrie.- Messung des Beschaffungsbeitrags auf den Unternehmenserfolg durch den "Procurement Value Added".- Fazit.- Literaturverzeichnis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.