Die Frage, was Sprecherinnen und Sprecher von ihrer eigenen Sprache wissen und wie sie ihr gegenüber eingestellt sind, wurde von der Forschung von einigen Seiten beleuchtet. Allerdings steht bisher eine gemeinsame theoretische wie empirische Basis noch aus. Der vorliegende Sammelband gibt deshalb einen Überblick über die aktuellste Forschung auf dem Gebiet der Laienlinguistik und versammelt Beiträge mit neuen theoretischen Impulsen, innovativen methodischen Ansätzen sowie praktischer Forschung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
2
31 s/w Tabellen, 54 s/w Abbildungen, 2 farbige Abbildungen
54 b/w and 2 col. ill., 31 b/w tbl.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-073195-8 (9783110731958)
Schweitzer Klassifikation
Toke Hoffmeister, Markus Hundt & Saskia Naths, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.