Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Die nerv?sen oder besser kunctionellen Kreislauf St?rungen sind bisher nicht der Gegenstand einer besonderen Darstellung gewesen und in den Lehrbiichern der Herzlcranlk heiten oder solchen der Krankheiten des Nervensystems meist nur anhangsweise abgehandelt worden, obwohl ihre Bedeutung fr die ?rztliche Praxis eine ganz besonders grosse und, wie die t?gliche Erfahrung zeigt, eine immer noch steigende ist. Es mag dies seinen Grund einerseits darin haben, dass derartige Erkrankungskormen seltener Gegenstand einer klinischen Be obachtung werden man sieht dieselben meist in der Privat praxis oder auch in Heilanstalten andrerseits darin, dass die Lehre von den Herzkranlcheiten in den letzten Jahrzehnten mehr dem Studium der anatomisch bedingten Kreislaukst?rungen zuneigte.
W?hrend in letzterer Beziehung schon sich ein immer mehr erkennbarer XVandel vollzog, haben aber erst ganz besonders die Entdeckungen der neuesten Zeit auf dem Gebiete der Physiologie des Herzens, ich nenne nur die Namen Engelmann und Gaskell, das ?rztliche Interesse den Functioiisst?rungen des Herzens erneut zugewandt. v. Leyd en hat wohl an erster Stelle diese neuen Errungenschaften dem weiteren Kreise der Kliniker in kritischer Weise vermittelt und seither haben sich die neuen Lehren weiter Bahn gebrochen.
Sprache
ISBN-13
978-0-259-69379-6 (9780259693796)
Schweitzer Klassifikation