Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Frei von Konsumzwängen - Ein Wegweiser zu einem bewussteren Leben
In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist, werden wir oft unbemerkt zu Gefangenen unserer Kaufgewohnheiten. Konsum neu denken ist ein praktischer Ratgeber für alle, die ihr Konsumverhalten hinterfragen, verstehen und nachhaltig verändern möchten. Das Werk bietet einen klaren Überblick über die Mechanismen von Konsum- und Luxussucht, von den psychologischen Ursachen bis hin zu den gesellschaftlichen Einflüssen.
Mit konkreten Übungen und Checklisten lernen Sie, Impulskäufe zu kontrollieren, Ihre Finanzen zu ordnen und ein Leben jenseits von Überflüssigem zu führen.
Entdecken Sie alternative Lebensstile, um langfristig Freiheit, Erfüllung und ein ausgewogenes Verhältnis von Haben und Sein zu finden.
Dieser Ratgeber zeigt, dass ein selbstbestimmtes Leben im Zeitalter des Konsums möglich ist - und wie Sie es Schritt für Schritt erreichen können.
Zielgruppen:
Menschen mit exzessivem Kaufverhalten, Impulskäufen oder Abhängigkeit von Statussymbolen und deren Angehörige.
Psychologen, Therapeuten, Coaches sowie Finanz- und Schuldnerberater.
Soziologen, Wirtschafts- und Kulturwissenschaftler sowie Marketingexperten.
Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann ist Experte für Wirtschaftspsychologie, Innovationspsychologie und die Ökonomie von Luxusgütern. Er ist Professor für Innovationsmanagement; neben seiner akademischen Laufbahn berät er Firmen und Privatkunden und war strategischer Berater für Unternehmen der Konsumindustrie.
Als Managing Director von Theta Venture LLC entwickelt er innovative psychologische Therapieformen für Top-Level-Executives. Prof. Hoffmann lebt in Zürich.
Einleitung.- Konsum- und Luxussucht verstehen.- Selbstdiagnose und Reflexion.- Die Ursachen der Sucht.- Der Weg aus der Konsumfalle.- Neue Lebensstile entdecken.- Langfristige Veränderung.- Abschluss: Ein bewusster Umgang mit Konsum.- Hilfreiche Ressourcen und weiterführende Unterstützung.- Nachwort.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.