Dieses Lehrbuch zum Internetrecht behandelt die Kernbereiche dieser Querschnittsmaterie. Aufgenommen sind alle Themen, die für das juristische Studium und für die Qualifizierung als Fachanwalt in dem dynamischen Rechtsbereich relevant sind. Die Erfahrung des Autors aus der Lehre, der Beteiligung an der Fachanwaltsausbildung als Dozent und Prüfer sowie aus richterlicher Tätigkeit ist in dieses Lehrbuch eingeflossen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-055640-7 (9783110556407)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Thomas Hoeren, Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht – Zivilrechtliche Abteilung –, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Autor*in
Richter am OLG a.D.