1 - Umschlag [Seite 1]
2 - Titel [Seite 4]
3 - Impressum [Seite 5]
4 - Inhalt [Seite 6]
5 - Das »Chronicon archiepiscopatus Bremensis« und das »Chronicon Rastedense«. Erzbischöfliche und klösterliche Herrschaft in der spätmittelalterlichen Historiographie des Oldenburgers Heinrich Wolters. Von Söhnke Thalmann (┼) [Seite 8]
6 - Herrschaft u?ber Kirche, Herrschaft durch Kirche. Zur Entstehung des landesherrlichen Kirchenregiments im Herzogtum Braunschweig-Lu?neburg vor dem 30-jährigen Krieg. Von Arne Butt [Seite 24]
7 - Geistliche Frauen im Kampf um die Stadtherrschaft und gegen die welfische Landesherrschaft: das Frauenstift Gandersheim im 15. und 16. Jahrhundert. Von Hedwig Röckelein [Seite 74]
8 - Vom Landesherrn zum Bischof und zum Nebeneinander von Kirche und Staat. Die Säkularisation des Hochstifts Hildesheim. Von Hans Otte [Seite 84]
9 - Wandernde Memoria. Ein Kalendariumsfragment zwischen den Diözesen Verden und Hildesheim. Von Tobias P. Jansen [Seite 116]
10 - Im Bilde sein. Historische Stadtansichten aus Niedersachsen, Bremen - und daru?ber hinaus (1450-1850). Eine Nachlese. Von Klaus Niehr [Seite 174]
11 - Landwirtschaftliche Vereine als Katalysatoren der Agrarentwicklung im 18. und 19. Jahrhundert - auch beim Obstbau? Streifzu?ge durch den niedersächsischen Raum. Von Marten Pelzer [Seite 194]
12 - 1866 - Wie kam es zum Ende des Königreichs Hannover? Von Thomas Vogtherr [Seite 210]
13 - Hinrich Wilhelm Kopf und sein Wirken während des »Dritten Reiches«. Nachträge zu einer Debatte. Von Teresa Nentwig [Seite 228]
14 - Heimat durchschaubar und erfahrbar. Ortschroniken und Heimatbu?cher in Niedersachsen vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute. Von Dirk Thomaschke [Seite 334]
15 - Besprechungen [Seite 352]
15.1 - Allgemeines [Seite 352]
15.2 - Allgemeine Geschichte und Landesgeschichte [Seite 358]
15.3 - Rechts-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte [Seite 391]
15.4 - Wirtschafts- und Sozialgeschichte [Seite 407]
15.5 - Kirchen-, Geistes- und Kulturgeschichte [Seite 420]
15.6 - Geschichte einzelner Landesteile und Orte [Seite 462]
15.7 - Personengeschichte [Seite 480]
16 - Nachrichten [Seite 502]
16.1 - Historische Kommission fu?r Niedersachsen und Bremen. Jahrestagung vom 27. bis 28. Mai 2016 in Lu?neburg [Seite 502]
16.2 - Berichte aus den Arbeitskreisen [Seite 511]
17 - Verzeichnis der besprochenen Werke [Seite 539]
18 - Anschriften der Autoren der Aufsätze [Seite 543]
19 - Verzeichnis der Mitarbeiter [Seite 544]