Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"The book is aimed at beginning university students as a introductory calculus textbook . . Undoubtedly it is a clearly written exposition of the most typical topics of calculus ... full of good examples, with plenty of exercises and answers to them. ... Summing up, the reviewed book is a decent item, which might be recommended not as a main textbook for an introductory calculus course, but as a additional source mainly for practising typical procedures of differentiation and integration." (Piotr Zarzycki, The Mathematical Gazette, Vol. 92 (525), 2008)
Keith Hirst is an experienced author and lecturer, with many years' experience teaching undergraduate courses. His research interests include Mathematics Education and Teaching Methods in Higher Education, with particular emphasis on the school / university interface. Keith also researched the area of learning problems in calculus as part of an investigation into undergraduates' conceptions of mathematical ideas. In 2000, he was awarded one of the first prestigious National Teaching Fellowships by the Institute of Learning and Teaching, to develop a database of undergraduate teaching resources.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.