Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis presents accurate analyses of the spin-orbit angle for many remarkable transiting exoplanetary systems, including the first measurement of the Rossiter-McLaughlin effect for a multiple transiting system.
The author presents the observational methods needed to probe the spin-orbit angle, the relation between the stellar spin axis and planetary orbital axis. Measurements of the spin-orbit angle provide us a unique and valuable opportunity to understand the origin of close-in giant exoplanets, called "hot Jupiters".
The first method introduced involves observations of the Rossiter-McLaughlin effect (RM effect). The author points out the issues with the previous theoretical modeling of the RM effect and derives a new and improved theory. Applications of the new theory to observational data are also presented for a number of remarkable systems, and the author shows that the new theory minimizes the systematic errors by applying it to the observational data.
The author also describes another method for constraining the spin-orbit angle: by combining the measurements of stellar flux variations due to dark spots on the stellar surface, with the projected stellar rotational velocity measured via spectroscopy, the spin-orbit angles "along the line-of-sight" are constrained for the transiting exoplanetary systems reported by the Kepler space telescope.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.