Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Praxisbuch liefert Osteopathen aller Ausbildungs- und Wissensstufen ein ganzheitliches Untersuchungs- und Behandlungskonzept für die häufigsten Beschwerdebilder. Egal ob Ihr Patient unter medialem Knieschmerz, rezidivierenden Dorsalgien, Stressinkontinenz oder Sehstörungen leidet: Hier finden Sie osteopathische Ansätze zu allen wichtigen Fragestellungen der therapeutischen Praxis.
Aus dem Inhalt:
Diagnosekonzepte wie z. B. Thermodiagnostik, Funktionstests und apparative Diagnostik
Kontraindikationen für die osteopathische Behandlung
Therapiekonzepte für das viszerale, parietale und craniosacrale System sowie wichtige Hinweise zu Ernährung, Akupressur, MLD und Psychotherapie
Über 60 Kasuistiken zu Beschwerdebildern von unterer und oberer Extremität, Rumpf, Organen und Kopf
Schulmedizinische Interpretationsmöglichkeiten zu den einzelnen Patientenbeispielen runden das Profil des Buches optimal ob. Profitieren Sie von der ganzheitlichen Perspektive der Osteopathie und passen Sie Ihre Behandlung den individuellen Bedürfnissen Ihrer Patienten an. Der Erfolg wird Ihnen Recht geben!
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.