Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Extending traditional digital platforms to the new frontier of extended reality (XR) requires taking into account what best practices, new concepts, and conventions have been established and what learnings can be brought forward from case studies involving industry leaders. By looking at practical examples from the field of handheld AR breakthroughs, virtual reality (VR) success stories and experimental interaction concept of pioneering XR platforms, you'll see how it's possible to map out a framework of user experience (UX) guidelines to close in on opportunities and challenges that lay ahead.
This book defines, identifies, and analyzes UX practices for XR environments and reviews the techniques and tools for prototyping and designing XR user interactions. You'll approach the design for experiential state and spatial cognition, using established UX key performance indicators, while taking into account the social dynamics, emotional framework and wider industry context.
UX design and strategy for the XR space is a new frontier, so UX for XR focuses on case studies and industry research to illustrate the relationship between UX design and the growth of immersive technologies. Practical examples will demonstrate how you should apply UX design principles using designing interactions in XR by identifying the importance of spaces, senses and storyboarding.
What You'll Learn
Who This Book Is For
This book is primarily for UX designers, consultants, and strategists; XR developers; and media professionals
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.