Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über 5.000 Unternehmen in Deutschland und jeweils über 1.000 Unternehmen in Österreich und der Schweiz bieten Personalberatung in verschiedenen Ausprägungen an. Als Experte für Chancen am Arbeitsmarkt kann man nur mit qualitativ hochwertigen und verlässlichen Arbeitsweisen Erfolg haben.
Dieses Buch stellt Ihnen bewährte Grundlagen einer erfolgreichen Personalberatung vor: Was sind die unverzichtbaren Basics? Wie können Aufträge akquiriert und kalkuliert werden? Was ist bei begleitenden Leistungen wie Gehaltsberatung, Coaching, Beratung zu individueller Personalentwicklung oder strategisch orientierter Beratung zu beachten? Berufseinsteiger auf allen Stufen (Young Professionals ebenso wie Umsteiger) erhalten eine solide Basis für ihren Erfolg als Personaldienstleister, rund um die klassische Personalberatung, Recruiting, Headhunting, Vermittlung und Coaching.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Steffen Hillebrecht hat Berufserfahrungen als kaufmännischer Leiter eines Dienstleistungsunternehmens und als Unternehmens- und Personalberater für Medienunternehmen. Seit 2003 ist er Hochschullehrer für Medienwirtschaft und Personal und übt regelmäßig Aufträge als Trainer und Berater aus.
Anke-Andrea Peiniger hat langjährige Berufserfahrung in leitenden Aufgaben im Personalwesen, als ehrenamtliche Richterin am Arbeits- und Sozialgericht und Vorsitzende des Bundesverbandes Personalvermittlung e.V.. Seit 1993 ist sie Inhaberin der Peiniger Personalberatung GmbH, Solingen. Des Weiteren ist sie vereidigte und öffentlich bestellte Sachverständige, zertifizierte Mediatorin und Dozentin an verschiedenen Institutionen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.