Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch bietet eine Anleitung, wie Führungskräfte aller Disziplinen für den eigenen Bereich ein Power BI-Projekt aufsetzen können, um aus Daten Strategien, aus Vergangenheit Zukunftsszenarien und aus Handarbeit Automatismen zu gestalten. Das Microsoft-Tool Power BI ist ein echter Game Changer, denn es hat die Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen und Prozesse radikal zu verändern. Dieses Wissen ist für jede Führungskraft wichtig, die ihren Bereich besser aufstellen will.
Klingt kompliziert? Weit gefehlt, denn Power BI benötigt weder Rieseninvestitionen noch eine Corporate-Lösung, sondern kann ohne großen Aufwand als Insellösung sogar in einzelnen (Konzern-)Abteilungen eingeführt werden. Deshalb ist dieses Buch auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit Informationen, der überraschende Ergebnisse bringt und tatsächlich Spaß machen kann.
Videos per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, eine Abbildung, die den Play-Button trägt, scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet abspielen.
Heino Hilbig war Marketing Director zahlreicher internationaler Unternehmen, bevor er 2011 die Strategieberatung Mayflower Concepts gründete. Als ausgebildeter Naturwissenschaftler vereint er in seinen Beratungen mathematische Logik mit naturwissenschaftlichem Wissen über Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung aus internationalen Marketingaufgaben. Er ist Autor mehrerer bei Springer Gabler erschienener Titel.
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.