1. Über die invarianten Eigenschaften spezieller binärer Formen, insbesondere der Kugelfunktionen. [Inauguraldissertation. Königsberg i. Pr. (1885).].- 2. Über die notwendigen und hinreichenden kovarianten Bedingungen für die Darstellbarkeit einer binären Form als vollständiger Potenz. [Mathem. Annalen Bd. 27, S. 158-161 (1886).].- 3. Über einen allgemeinen Gesichtspunkt für invariantentheoretische Untersuchungen im binären Formengebiete. [Mathem. Annalen Bd. 28, S. 381-446 (1887).].- 4. Über eine Darstellungsweise der invarianten Gebilde im binären Formengebiete. [Mathem. Annalen Bd. 30, S. 15-29 (1887).].- 5. Über die Singularitäten der Diskriminantenfläche. [Mathem. Annalen Bd. 30, S. 437-441 (1887).].- 6. Über binäre Formenbüschel mit besonderer Kombinanteneigenschaft. [Mathem. Annalen Bd. 30, S. 561-570 (1887).].- 7. Über binäre Formen mit vorgeschriebener Diskriminante. [Mathem. Annalen Bd. 31, S. 482-492 (1888).].- 8. Über die Diskriminante der im Endlichen abbrechenden hypergeometrischen Reihe. [Journ. f. reine und angew. Math. Bd. 103, S. 337-345 (1888).].- 9. Lettre adressée à M. Hermite. [J. Math. pures appl. 4. Reihe, Bd. 4, S. 249-256 (1888).].- 10. Über die Darstellung definiter Formen als Summe von Formenquadraten. [Mathem. Annalen Bd. 32, S. 342-350 (1888).].- 11. Über die Endlichkeit des Invariantensystems für binäre Grundformen. [Mathem. Annalen Bd. 33, S. 223-226 (1889).].- 12. Über Büschel von binären Formen mit vorgeschriebener Funktionaldeterminante. [Mathem. Annalen Bd. 33, S. 227-236 (1889).].- 13. Zur Theorie der algebraischen Gebilde I. [Göttinger Nachrichten 1888, S. 450-457.].- 14. Zur Theorie der algebraischen Gebilde II. [Göttinger Nachrichten 1889, S. 25-34.].- 15. Zur Theorie deralgebraischen Gebilde III. [Göttinger Nachrichten 1889, S. 423-430.].- 16. Über die Theorie der algebraischen Formen. [Mathem. Annalen Bd. 36, S. 473-534 (1890).].- 17. Über die diophantischen Gleichungen vom Geschlecht Null. (Zusammen mit A. Hurwitz). [Acta Math. Bd. 14, S. 217-224 (1891).].- 18. Über die Irreduzibilität ganzer rationaler Funktionen mit ganzzahligen Koeffizienten. [Journ. f. reine und angew. Math. Bd. 110, S. 104-129 (1892).].- 19. Über die vollen Invariantensysteme. [Mathem. Annalen Bd. 42, S. 313-373 (1893).].- 20. Über ternäre definite Formen. [Acta Math. Bd. 17, S. 169-197 (1893).].- 21. Ein Beitrag zur Theorie des Legendreschen Polynoms. [Acta Math. Bd. 18, S. 155-159 (1894).].- 22. Zur Theorie der aus n Haupteinheiten gebildeten komplexen Größen. [Göttinger Nachrichten 1896, S. 179-183.].- 23. Über die Theorie der algebraischen Invarianten. [Math. papers read at the international Math. Congress Chicago 1893, S. 116 bis 124. New York: Macmillan & Co. 1896.].- 24. Über diophantische Gleichungen. [Göttinger Nachrichten 1897, S. 48-54.].- 25. Über die Invarianten eines Systems von beliebig vielen Grundformen. [Mathem. Abhandlungen Hermann Amandus Schwarz zu seinem fünfzigsten Doktorjubiläum, S. 448-451. Berlin: Julius Springer 1914.].- 26. Über die Gleichung neunten Grades. [Mathem. Annalen Bd. 97, S. 243-250 (1927).].- Nachwort zu Hilberts algebraischen Arbeiten.- Zu Hilberts Grundlegung der Geometrie.- 27. Über die reellen Züge algebraischer Kurven. [Mathem. Annalen Bd. 38, S. 115-138 (1891).].- 28. Über Flächen von konstanter Gaußscher Krümmung. [Transactions of the American mathematical Society Bd. 2, S. 87-99 (1901).].- 29. Über die Gestalt einer Fläche vierter Ordnung. [Göttinger Nachrichten1909, S. 308-313.].