Neu aufgelegt und aktualisiert - "Die Onkologie" in der 2. Auflage
Wie schon in der 1. Auflage präsentieren angesehene Experten aus Klinik, Praxis und Forschung das komplette klinisch-onkologische Wissen, basierend auf aktuell gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Fundiert aufbereitet, anschaulich und einprägsam dargestellt, bietet das Werk alles Notwendige zum Lernen, Nachschlagen und Anwenden in der Praxis. Durch die übersichtliche Struktur sind sämtliche relevanten Informationen schnell zu finden.
Band I: Klinisches Grundlagenwissen zu Epidemiologie, Pathogenese und Grundprinzipien der Therapie
Band II: Umsetzbare Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie aller internistisch relevanten soliden Tumoren und malignen Systemerkrankungen
Rezensionen / Stimmen
In einer Zeit, in der vielfältige Forschungen zu Grundlagen und Klinik onkologischer Erkrankungen in rascher Folge neue Erkenntnisse mit sich bringen, ist es für jeden mit der Onkologie Beschäftigten besonders wichtig, Einzelergebnisse in den Gesamtrahmen des wissenschaftlichen Status quo in der Onkologie zu stellen. Den Anspruch darauf, eine solchen objektiven wissenschaftlichen Status quo zu reflektieren, darf das zweibändige Werk "Die Onkologie" in besonderem Maße erheben. Dieses Werk beschreibt eindrücklich den sachlich-fachlichen Umfang der Onkologie und vermittelt dem Leser in den jeweiligen Einzelkapiteln gültige Darstellungen zum Thema auf der Höhe der Zeit. Im Teil 1 werden die allgemeinen Grundlagen zu Epidemiologie und Pathogenese, zu den Grundprinzipien der Therapie und zu Komplikationen des malignen Wachstums dargestellt, während im Teil 2 die soliden Tumoren, Lymphome und Leukämien behandelt werden. Die Inhalte erschließen sich dem Leser sehr gut. Dazu trägt wesentlich die stringente Konfiguration der Kapitel bei, deren Ausführungen durchgängig eine Blick und Verständnis öffnende Einleitung vorangestellt ist und die in einer abschließenden Zusammenfassung das Wesentliche unterstreichen. Die rasche Vermittelbarkeit der Inhalte fußt auch auf einer sehr guten graphischen und drucktechnischen Gestaltung und der Einbeziehung informativer Abbildungen. In souveräner Weise werden Inhalte, denen als "working-knowledge" - anwendbares Wissen für den Leser eine besondere Bedeutung zukommt, hervorgehoben. Dem Werk ist eine große Verbreitung zu wünschen. Die beiden Bände stellen die Onkologie gültig dar und werden dabei hohen Ansprüchen gerecht. Sie sind nicht nur Onkologen von Nutzen, sondern allen Ärzten und Naturwissenschaftlern, die sich mit onkologischen Fragestellungen beschäftigen bis hin zu Studenten, die sich einer Vertiefung ihres Wissens auf onkologischem Gebiet widmen wollen.
Priv.-Doz. Dr. H. J.Fricke
Prof. Dr. K. Höffken, Jena 29.3.2004