Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book integrates the foundations of quantum computing with a hands-on coding approach to this emerging field; it is the first work to bring these strands together in an updated manner. This work is suitable for both academic coursework and corporate technical training.
This volume comprises three books under one cover: Part I outlines the necessary foundations of quantum computing and quantum circuits. Part II walks through the canon of quantum computing algorithms and provides code on a range of quantum computing methods in current use. Part III covers the mathematical toolkit required to master quantum computing. Additional resources include a table of operators and circuit elements and a companion GitHub site providing code and updates.
"Quantum Computing will change our world in unexpected ways. Everything technology leaders, engineers and graduatestudents need is in this book including the methods and hands-on code to program on this novel platform."
-Eric Schmidt, PhD, Former Chairman and CEO of Google; Founder, Innovation Endeavors
Jack D. Hidary focuses on AI and on quantum computing at Alphabet X, formerly Google X. He and his group develop and research algorithms for NISQ-regime quantum processors as well as create new software libraries for quantum computing. In the AI field, Jack and his group focus on fundamental research such as the generalization of deep networks as well as applied AI technologies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.