Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eva Maria Hickmann legt den Fokus auf eine didaktisch und gleichzeitig mathematisch präzise Darstellung über Differentialgleichungen als zentraler Baustein der Physik zur Beschreibung von Zuständen und Bewegungen. Die Autorin stellt die relevanten Lösungsmethoden anhand des harmonischen Oszillators, der Wellengleichung sowie der Korteweg-de-Vries-Gleichung vor. Dabei wird großer Wert auf die Vollständigkeit der Zwischenschritte gelegt, so dass diese Arbeit auch für Studierende und Lehrpersonen im Selbststudium verständlich ist.
Eva Maria Hickmann ist nach ihrem Lehramtsstudium der Physik und Mathematik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz derzeit als Referendarin am Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien tätig.
Mathematische Grundlagen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Partielle Differentialgleichungen.- Nichtlineare Differentialgleichungen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.