Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is an advanced modern textbook on thermal stresses. It serves a wide range of readers, in particular, graduate and postgraduate students, scientists, researchers in various industrial and government institutes, and engineers working in mechanical, civil, and aerospace engineering.
This volume covers diverse areas of applied mathematics, continuum mechanics, stress analysis, and mechanical design. This work treats a number of topics not presented in other books on thermal stresses, for example: theory of coupled and generalized thermoelasticity, finite and boundary element method in generalized thermoelasticity, thermal stresses in functionally graded structures, and thermal expansions of piping systems.
The book starts from basic concepts and principles, and these are developed to more advanced levels as the text progresses. Nevertheless, some basic knowledge on the part of the reader is expected in classical mechanics, stress analysis, andmathematics, including vector and cartesian tensor analysis.
This 2nd enhanced edition includes a new chapter on Thermally Induced Vibrations. The method of stiffness is added to Chapter 7. The variational principle for the Green-Lindsay and Green-Naghdi models have been added to Chapter 2 and equations of motion and compatibility equations in spherical coordinates to Chapter 3. Additional problems at the end of chapters were added.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.