Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Distinguishing the graphic novel from other types of comic books has presented problems due to the fuzziness of category boundaries. Against the backdrop of prototype theory, the author establishes the graphic novel as a genre whose core feature is complexity, which again is defined by seven gradable subcategories: 1) multilayered plot and narration, 2) multireferential use of color, 3) complex text-image relation, 4) meaning-enhancing panel design and layout, 5) structural performativity, 6) references to texts/media, and 7) self-referential and metafictional devices. Regarding the subcategory of narration, the existence of a narrator as known from classical narratology can no longer be assumed. In addition, conventional focalization cannot account for two crucial parameters of the comics image: what is shown (point of view, including mise en scène) and what is seen (character perception). On the basis of François Jost's concepts of ocularization and focalization, this book presents an analytical framework for graphic novels beyond conventional narratology and finally discusses aspects of subjectivity, a focal paradigm in the latest research. It is intended for advanced students of literature, scholars, and comics experts.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.