Allgemeines.- Aus der Festigkeitslehre und Baustatik.- Normung im Bauwesen.- Wissenschaftliche Arbeitsverfahren im Bauwesen.- Erd- und Felsarbeiten.- Baumeisterarbeiten.- Zeitaufwand für Abbruch- und Stemmarbeiten (einschließlich Abräumen und Aufladen).- Baugerüstherstellungen.- Hafnerarbeiten Herd- und Ofenbau.- Schornsteine für Dampfkesselanlagen und Industrieöfen. Kesseleinmauerungen.- Stukkaturarbeiten.- Asphaltbelegungen und Isolierungen.- Trockenlegung feuchter Mauern.- Linoleum und Unterböden.- Grundlagen zur Kostenermittlung von Beton- und Eisenbetonarbeiten.- Betonherstellung auf maschinellem Wege.- Betonpfahlgründungen.- Betonschutzmittel, zusammengestellt.- Stahlbauwerke, Schmiede- und Kunstschmiedearbeiten, auf Grund von Mitteilungen zusammengestellt.- Steinmetzarbeiten, von Ignaz Joksch, Stadtsteinmetzmeister.- Tabelle über Grundpreise von Bauhölzern und Schnittmaterialien in trockenem Zustande, aus rechtzeitig gefällten Stämmen.- Die Zimmererarbeiten.- Dachdeckerarbeiten.- Spenglerarbeiten.- Kunststeinindustrie.- Steinzeug- und Tonwaren.- Keramische Ausstattung.- Straßenbau.- Tischlerarbeiten.- Holz - Fußböden.- Schlosserarbeiten (neue vollständige Beschläge).- Pendeltürbänder, Türschließer, Dreh- und Schiebetürbeschläge, Türkupplungen, Oberlichtöffner, Türschoner usw..- Glaserarbeiten.- Anstreicher-, Maler- und Vergolderarbeiten.- Eisenanstriche.- Spezialanstrichfarben.- Holzschutzmittel.- Raumtapezierung.- Untersuchung und Belastung des Baugrundes.- Vermessung und Absteckung im Hochbau.- Gründungen.- Tiefbohrungen und Brunnenanlagen.- Brunnengraben und -Mauern mit Ziegeln Ö. F..- Probebelastungen von Eisenbetontragwerken im Hochbau.- Siedlungswesen.- Größenangaben für Nebengebäude und landwirtschaftliche Anlagen.-Größenangaben für sparsamen Wohnhausbau.- Holzkonservierung.- Baulich vorbeugender Feuerschutz.- Kläranlagen für Hausabwässer.- Kühlanlagen.- Wasserkraftanlagen.- Garagenbau und Tankanlagen.- Transportmittel für Bauarbeiten.- Transportmittel (Wagenbau).- Werkzeuge für Legen und Erhalten des Oberbaues.- Maschinen und Werkzeuge der Baustelle.- Elektrotechnik.- Wärme- und Gesundheitstechnik.- Arbeitsrecht und soziale Gesetzgebung unter besonderer Berücksichtigung der in Österreich geltenden Vorschriften.- Grundzüge zeitgemäßer Liegenschaftsbewertungen.- Bewertungstabelle für annähernde Schätzungskosten von Gebäuden.- Grundzüge der Feuerversicherung (Anhang: Sonstige für das Baugewerbe wesentliche Versicherungszweige).- Die Gebäude-Vorschätzung für Feuerversicherungen.- Über Wesen und Erwirkung gewerblicher Schutzrechte.- Der Bahn- und Flußtransport.