Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ankunft Freitag Nachmittag in Vilnius Was Straßencafés über die Lage des Baltikums in Europa aussagen
Pilze sammeln, Beeren pflücken und ein Sommerhaus am Waldsee Esten, Litauer und Letten lieben die Natur, oder??
Von heiligen Steinen, orthodoxen Altgläubigen und dem Schwertbrüderorden Wie Sie im Baltikum ganz unterschiedliche Formen des Glaubens kennenlernen
Wenn Männer Kronen aus Eichenlaub tragen Warum Mittsommer das wichtigste Fest des Jahres ist und wie Sie dabei sein können
Von einem Fürsten mit gesenktem Schwert und einem Zeitungsleser An wen die Menschen im Baltikum sich erinnern und an wen nicht
Sowjetische Panzer und der Irakkrieg Wie die Balten sich ihre Unabhängigkeit ersangen und Europa kaum etwas davon hörte
Mittagspause in Riga Von den Hallen des Zentralmarktes zum Ostseestrand nach Jurmala
Von der Fähigkeit, (?Finanz-?)Krisen zu meistern Was nicht nur die Griechen von den Letten lernen sollten
Mit uns zieht die neue (?Internet-?)Zeit?! Was sich deutsche von estnischen Politikern abschauen könnten
Von Mutterprämien und verbotener Erotik Wie konservative Regierungen versuchen, die Welt zurückzudrehen
Elina Garanca, Arvo Pärt und all die anderen Warum Musiker aus dem Baltikum zu den besten Europas gehören
Von der neuen Hanse, einer geteilten Stadt und einem Käseboykott Warum die EU für das Baltikum so wichtig ist
Abschied in Tallinn Und warum Sie wieder hierherkommen sollten
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.