Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wer Ordnung hat, hat auch Erfolg! Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihren Vertrieb mithilfe der Benediktsregel zielsicher optimieren und langfristig auf Wachstum ausrichten: mit klaren Strukturen, einer ganzheitlichen Organisation sowie gebündelten Kräften gepaart mit Menschlichkeit und Wertschätzung. Diese innovative "Sales-Ordnung" ist für Vertriebsorganisationen aller Branchen geeignet und Schritt für Schritt umsetzbar. Als Fallbeispiel dient ein renommiertes Versicherungsunternehmen, das vom Autor erfolgreich betreut wurde.
Neu in der 2. Auflage: eine Erfolgsbilanz der Arbeit mit der Sales-Ordnung.
"Herndl ordnet den Tagesablauf der Verkäufer und Führungskräfte im Vertrieb, schafft eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und gleichzeitig ein verlässliches Erreichen der vereinbarten Vertriebsergebnisse."
Dr. Notker Wolf, Abtprimas des Benediktinerordens
"Karl Herndl zeigt Führungskräften, wie man führt. Ganzheitliches Denkenund Organisieren und dies mit der Fokussierung auf die Grundlagen und das Tun, das macht die Botschaften dieses Buches wertvoll."
Michael Rentmeister, Michael Rentmeister, ehemals CEO , OVB Holding AG, European CEO Award 2015
Karl Herndl ist seit 1997 Geschäftsführer der "Karl Herndl Training KG". Er hält Vorträge und führt Seminare zur Führungskräfteentwicklung und Verkaufsförderung durch. Seine Bücher "Führen im Vertrieb", "Auf dem Weg zum Profi im Verkauf", "Das 15-Minuten-Zielgespräch" und "Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung" sind in mehreren Auflagen bei Springer Gabler erschienen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.