Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch folgt dem Credo "Don´t work hard - work smart". Smart im Sinne von Cleverness, systematischer Organisation und Weitsichtigkeit zur Erschließung geschäftlicher Perspektiven. In 50 Kapiteln werden Erfolgsfaktoren, Methoden und Strategien vorgestellt, die helfen Marktpositionen zu stärken und Strategien neu auszurichten.
Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Selbstständige, die ihre wertvollsten Ressourcen nachhaltig und bewusst einsetzen wolle, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kunden auch wirklich wollen. Tipps am Ende der Kapitel ermöglichen die direkte Umsetzung in die Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
So umfassend und abwechslungsreich wie das Buch ist auch der Autor, Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni. In seinem Lebenslauf finden sich Stationen als Chefredakteur, Geschäftsführer, PR-Manager, Medienpolitiker, Unternehmensberater, Filmproduzent und Buchautor. Seit 2014 ist er zudem ordentlicher Professor für Medienentwicklung und -management an der SRH Fernhochschule Riedlingen.
Alleinstellungsmerkmal.- Allianzen.- Best Practice-Lösungen.- Business Modelling.- Business Networks.- Businessplan.- Change Management.- Controlling.- Demut.- Digitalisierung.- Empathie.- Eventmarketing.- Finanzierung.- Finanzplanung.- Führung.- Geschäftsidee.- Gesundheitsmanagement.- Innovation.- Internet.- Kontinuität.- Kreativität.- Kunden.- Managementinstrumente.- Marke.- Marketing.- Nachhaltigkeit.- Preisfindung.- Public Relations.- Querdenken.- Redekunst.- Ressourcen.- Scheitern.- Social Media.- Soziales Gewissen.- Storytelling.- Strategie.- Suchmaschinen.- Teamwork.- Unternehmenskultur.-Verhandlungsstrategie.- Verkaufen.- Vernetzung.- Wissensmanagement.- Werbung.- Wettbewerb.- Zeitgeist.- Zeitmanagement.- Zielgruppe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.