Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Robert M. Henshaw is a Professor of Clinical Orthopedic Surgery (Orthopedic Oncology) at Georgetown University School of Medicine and Director of Orthopedic Oncology at Medstar Georgetown Orthopedic Institute. He serves as Vice Chairman of Orthopedic Surgery at MedStar Washington Hospital Center, Director of Orthopedic Oncology at Children's National Medical Center in Washington DC, and consultant to the Surgical Branch of the National Cancer Institute at the National Institute of Health. Dr. Henshaw received his degree in mechanical engineering at Massachusetts Institute of Technology and his medical degree from Tufts University School of Medicine. He completed his residency in Orthopedic Surgery at the UCLA Medical Center followed by fellowship training in Orthopedic Oncology at Washington Hospital Center. Board certified in Orthopedic Surgery, Dr. Henshaw specializes in the diagnosis and management of musculoskeletal tumors in children and adults. As director of the musculoskeletal tumor fellowship program at Medstar, Dr. Henshaw is very active in research, education and training of doctors in his specialty. A primary investigator for multiple clinical trials, he has over 160 presentations, publications and book chapters in the field of orthopedic oncology. His primary focus is on limb sparing surgery and the multidisciplinary treatment of patients with sarcomas.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.