SCHICKSALSJAHRE DES 20. JAHRHUNDERTS
Der 1. Weltkrieg: Westfront - Der Weihnachtsfrieden 1914
Der Weihnachtsfrieden war eine Reihe von weit verbreiteten inoffiziellen Waffenstillständen entlang der Westfront des Ersten Weltkriegs um Weihnachten 1914.
Dieser Waffenstillstand erfolgte fünf Monate nach Beginn der Feindseligkeiten in der Weihnachtszeit. In der Woche vor dem 25. Dezember überquerten französische, deutsche und britische Soldaten die Schützengräben, um sich Weihnachtsgrüße auszutauschen und miteinander zu sprechen. Es gab gemeinsame Beerdigungszeremonien und Gefangenenaustausche, während mehrere Treffen mit Weihnachtsliedern und Verbrüderungsszenen endeten.
Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Ereignisse während eines erbarmungslosen Krieges. Viele zeitgenössische Bilder ergänzen dieses Werk.
Umfang: 23 Seiten
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-565-01270-1 (9783565012701)
Schweitzer Klassifikation
Mein Name ist Dirk Hennings und ich lebe in Hamburg. Geboren bin ich in einem kleinen Dorf in Ostfriesland. Ich bin jetzt im Vorruhestand und habe daher mehr Zeit, mich meinen Hobbies zu widmen. Ich interessiere mich besonders für die deutsche und europäische Geschichte. Vor diesem Hintergrund ist auch dieses Buch entstanden.