Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorstellungen von "guter Staatsbürgerschaft" dominierten in den USA der Zwischenkriegszeit, die von einer restriktiven Migrationsgesetzgebung geprägt war, die Einwanderungdebatten und waren mit strikten Amerikanisierungsforderungen verknüpft. Am Beispiel von Mitgliedern der Gymnastikorganisation Sokol sowie Sportler/innen des Jewish People's Institute (JPI) in Chicago wird gezeigt, wie tschechische und jüdische Migrant/innen und ihre Nachkommen Sport als Strategie der Legitimierung und im Kampf um Anerkennung nutzen. Diverse Sportpraktiken sollten dazu dienen, sie zu "guten Staatsbürger/innen" zu machen. Ihre Handlungsoptionen standen dabei im Spannungsfeld von Adaption, Ablehnung und Umdeutung dominanter US-Staatsbürgerschaftskonzepte und beinhalteten die Integration kultureller Selbstbilder.
Mit dieser kulturwissenschaftlich inspirierten Verschränkung von Sport- und Migrationsgeschichte können Vorstellungen von Nation, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit als historisch veränderbar und damit als Teil eines politischen Aushandlungsprozesses begriffen werden.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.