Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book systematically describes the clinical and scientific aspects of cardiovascular calcification. Chapters detail the mechanisms associated with arterial and valve calcification, relevant risk factors, pathophysiology and the latest therapeutic techniques. Recent diagnostic technological developments including how computed tomography (CT) scanning can be utilized along with Agatston score to quantify coronary arterial calcification when investigating whether a patient for sub-clinical atherosclerosis are covered. The correlation with the presence of arterial calcification and extent of coronary stenosis is also explored.
Plaque collagen synthesis and calcification: Working together to protect against instability and rupture.- Cardiovascular Calcification and Carotid Intima-media Thickness in atherosclerosis.- Heart valve calcification.- Valve Calcification (Aortic and Mitral).- Calcification and Aortic Syndromes.- Prognostic Value of Coronary Artery Calcium.- Value of coronary calcium-screening for risk assessment in the general population.- Calcification and Coronary Interventions.- Coronary microcalcification.- Imaging Peripheral Arterial Calcifications.- Management of peripheral arterial calcification.- Arterial Calcification and Cerebral Disease: Stroke and Dementia.- Cardiovascular Calcification in Systemic Diseases.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.