Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Das Zusammenfassen birgt für Lehr- und Lernkontexte ein enormes Potenzial: Es verhilft dabei, sich neues Wissen anzueignen und setzt zudem eine produktive Arbeit mit Wissenskontingenten voraus. Die schriftliche Zusammenfassung ist eine Momentaufnahme dieser Wissensbewältigung. Abhängig von den didaktischen Anforderungen, dem Primärtext sowie der Domäne erfolgt im Rahmen des Zusammenfassens eine spezifische Darstellung von Inhalten. Dies setzt voraus, dass Lernende über Fähigkeiten verfügen, um einen Sachtext den Anforderungen entsprechend zusammenfassen zu können.
Im Rahmen der Studie wird ZUSTRA - ein didaktisches Design für die Förderung des schriftlichen Zusammenfassens von Sachtexten - vorgestellt, dessen Wirksamkeit im Rahmen einer Interventionsstudie in mehrsprachigen Schulklassen der Sekundarstufe I erprobt wurde. Die Arbeit umfasst eine textverarbeitungstheoretisch fundierte Modellierung des schriftlichen Zusammenfassens von Sachtexten. Die didaktische Ausarbeitung für sprachlich heterogene Klassen orientiert sich an aktuellen Modellen und Methoden für das schriftliche Zusammenfassen. Im empirischen Teil werden ein Analysetool für die Ermittlung von spezifischen Strategien sowie die Ergebnisse der Studie dargestellt.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.