Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Acknowledgments Introduction Roger D. Henderson and Marleen Hengelaar-Rookmaaker Part One: Roots 1. Geneva's Artistic Legacy: From Calvin to Today Marleen Hengelaar-Rookmaaker 2. Calvin and the Arts: Pure Vision or Blind Spot? Adrienne Dengerink Chaplin 3. Rumors of Glory: Abraham Kuyper's Neo-Calvinist Theory of Art Roger D. Henderson 4. Dooyeweerd's Aesthetics Roger D. Henderson Part Two: Art History 5. Art, Meaning, and Truth Hans R. Rookmaaker Looking with Historical Depth: Hugo van der Goes, Filippino Lippi and Albrecht Dürer 6. The Vocation of a Christian Art Historian: Strategic Choices in a Multicultural Context E. John Walford Ridentem dicere verum-Pieter Bruegel's Peasant Wedding of Circa 1567 7. More than Can Be Seen: Tim Rollins and K.O.S.'s I See the Promised Land James Romaine Part Three: Aesthetics 8. The Halo of Human Imaginativity Calvin Seerveld The Meaning of the Crucifixion: Grünewald and Perugino 9. Rethinking Art Nicholas Wolterstorff The Social Protest Meaning of the Graphic Art of Käthe Kollwitz 10. Imagination, Art, and Civil Society: Re-envisioning Reformational Aesthetics Lambert Zuidervaart Redemptive Art Criticism 11. Art, Body, and Feeling: New Roads for Neo-Calvinist Aesthetics Adrienne Dengerink Chaplin Chris Ofili: Contemporary Art and the Return of Religion Part Four: Theology and Art 12. The Theology of Art of Gerardus van der Leeuw and Paul Tillich Wessel Stoker 13. The Elusive Quest for Beauty William Edgar 14. Fifty-Plus Years of Art and Theology: 1970 to Today Victoria Emily Jones Bios of Authors Figure Credits General Index Scripture Index
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.