Inhaltsübersicht: A. Einleitung: Problemhintergrund und Untersuchungsziel - Begriffliche Klärungen - Aufbau der Untersuchung - B. Ein Bezugsrahmen für unternehmerische Technologiegewinnung: Grundansatz - Erfolg der Technologiegewinnung - Gestaltungsalternativen der Technologiegewinnung - Einflussfaktoren der Technologiegewinnung - Zusammenhänge zwischen Einflussfaktoren, Struktur und Erfolg der Technologiegewinnung - Interdependenzen zwischen einzelnen Komponenten innerhalb der Einflussfaktoren, der Struktur und des Erfolgs der Technologiegewinnung - Zusammenfassung - C. Technologiegewinnung von Hochtechnologieunternehmen: Stand der Forschung und empirische Befunde: Vorbemerkung - Wissenschaftliche Studien zur Technologiegewinnung von Unternehmen: eine Literaturanalyse - Analyse externer Daten zur Technologiegewinnung von Unternehmen - Zwischenfazit: der konzeptionelle und empirische Erkenntnisstand zur Technologiegewinnung von Unternehmen - D. Die Technologiegewinnung von Pharma- und Halbleiterunternehmen in Deutschland und Japan: eine komparative Studie: Umfang, Methoden und Ablauf der Untersuchung - Einzelergebnisse der Untersuchung - Ergebnisse bivariater Korrelationsanalysen - Ergebnisse von Datenanalysen auf der Ebene aggregierter Konstrukte - Überprüfung der Ergebnisse durch exogene Indikatoren des Technologiegewinnungserfolgs - E. Zusammenfassung, Implikationen und Ausblick: Zusammenfassung - Implikationen der Untersuchungsergebnisse - Ausblick: fortschreitende Internationalisierung, aber begrenzte Externalisierung der Technologiegewinnung - Anhang 1: Erhebungsinstrument der schriftlichen Befragung - Anhang 2: Univariate Statistiken der Ergebnisse der schriftlichen Befragung - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis