Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit dieser Checkliste wollen wir Ihnen helfen, energetische Dysbalancen in Ihrem Organsystem aufzuspüren. Bitte beantworten Sie folgende Fragen spontan. Sie können mehrere Möglichkeiten ankreuzen. Fragen, denen Sie keine eindeutige Antwort zuordnen können, lassen Sie einfach aus.
WENN SIE IHREN TAG VÖLLIG FREI EINTEILEN KÖNNTEN, WANN WÜRDEN SIE DANN AUFSTEHEN?
vor 7.00
7.00-9.00
9.00-11.00
nach 11.00
B
C
D
E
WENN SIE IHREN ABEND VÖLLIG FREI GESTALTEN KÖNNTEN, WANN WÜRDEN SIE DANN ZU BETT GEHEN?
vor 19.00
19.00-21.00
21.00-23.00
nach 23.00
H
I
K
L
WANN TREIBEN SIE AM LIEBSTEN SPORT?
13.00-15.00
15.00-17.00
17.00-19.00
F
G
IST IHR GEIST STATT ZUR NATURGEGEBENEN ZEIT (9-11 UHR) ZU EINER DIESER ZEITEN AM AKTIVSTEN?
5.00-7.00
11.00-13.00
ZU WELCHER TAGESZEIT FÜHLEN SIE SICH INSGESAMT AM WENIGSTEN GUT?
3.00-5.00
A
23.00-1.00
1.00-3.00
M
ZU WELCHER TAGESZEIT TRETEN KÖRPERLICHE BESCHWERDEN GEHÄUFT AUF?
ZU WELCHEN ZEITEN WACHEN SIE NACHTS GEGEBENENFALLS REGELMÄSSIG AUF?
23.00
24.00
1.00
2.00
3.00
4.00
5.00
BEI WELCHEM WETTER FÜHLEN SIE SICH NICHT GUT ODER SOGAR RICHTIG SCHLECHT?
kalt
heiß
feucht
trocken
windig
ZU WELCHER JAHRESZEIT IST IHRE STIMMUNG AM HÄUFIGSTEN SCHLECHT?
Frühling
Hochsommer
Spätsommer
Herbst
Winter
ZU WELCHER JAHRESZEIT IST IHRE SOZIALE AKTIVITÄT AM GERINGSTEN?
ZU WELCHER JAHRESZEIT HABEN SIE AM WENIGSTEN ENERGIE?
KREUZEN SIE AN, WAS ZUTRIFFT:
Fällt es Ihnen morgens schwer aufzustehen?
Fehlt Ihnen morgens der Appetit?
Lehnen Sie scharfes Essen ab?
Lehnen Sie süßes Essen ab?
Lehnen Sie bitteres Essen ab (wie Chicorée oder Endivie)?
Lehnen Sie salziges Essen ab?
Lehnen Sie saures Essen ab?
Leiden Sie unter schweren, geschwollenen Beinen, besonders im Sommer oder nach langem Sitzen?
Haben Sie oft ein Völlegefühl im Oberbauch, also über dem Bauchnabel?
C und M
Besteht die Neigung zu Durchfall oder sehr breiigen Stühlen?
B und D
Neigen Sie zu Verstopfung?
Haben Sie Schwierigkeiten mit der Verdauung von Rohkost?
Ist Ihr Bindegewebe schwach?
Haben Sie oft ohne Grund ein benebeltes Gefühl im Kopf?
C und D
Leiden Sie unter Konzentrationsstörungen?
D und E
Werden Sie häufiger von Pilzinfektionen geplagt?
A und B und D
Neigen Sie zu Gewebezysten?
Haben Sie oft kalte Extremitäten?
D, E und H
Gehen Ihnen zu viele Gedanken im Kopf herum?
D und M
Machen Sie sich zu viele Sorgen um andere Menschen?
Bekommen Sie Luftnot, wenn Sie mehr als drei Etagen Treppen hochlaufen?
Sind Sie infektanfällig?
A und B
Haben Sie schlecht heilende Wunden, trockene Haut oder Ekzeme?
Sind Husten, Asthma oder Heuschnupfen ein Problem?
Leiden Sie unter verstopfter Nase oder oft vereiterten Nasennebenhöhlen?
Ist Festhalten/Loslassen in der Beziehung ein problematisches Thema für Sie?
Plagen Sie öfter traurige Gedanken?
Leiden Sie unter prämenstruellem Syndrom/Menstruationsbeschwerden?
Haben Sie Wechseljahrbeschwerden?
Haben Sie ein Wärmegefühl am Oberkörper, vor allem ein heißes Gesicht oder heiße Augen?
E und M
Leiden Sie an Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit, besonders nach dem Essen fetthaltiger Lebensmittel?
C und L
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Fettverdauung?
Sind schwache Sehnen, Bänder oder Muskeln ein...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.