Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The increasing globalization, the battle for talents, and global trends are changing the work patterns in organisations around the globe. Enterprises are working across country and cultural borders alongside complex supply and demand networks. Global incidents such as the financial crisis in 2008 and the recent COVID-19 pandemic have forced global organizations to find innovative ways to continue to connect globally and maintain a competitive advantage. Therefore, innovative enterprises have established global and virtual organisations including members of the value chain on supply and demand side.
This book outlines these new work and leadership styles, and agile organisations, which are necessary to work virtually and globally. It provides case studies and experiences from different global organizations in different industries and sectors with a focus on value-adding processes and services.
Marc Helmold is Professor at the iubh International University (IUBH) at the campus in Berlin, Germany. He teaches Bachelor, Master and M.B.A. students in lean management, (total) revenue management, negotiations in the international context, performance management, supply management, general management, strategic management and supply chain management. Prior to this position he had several top management positions in automotive and railway companies. In parallel he owns the consultancy MaHeLeanCon and supports international transactions and market entry strategies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.