Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Globalization, digitization, global supply chains and the Corona pandemic have led companies to take a closer look at value chains. Shifting services to partially competing supplier networks is giving rise to new guiding principles, strategies and processes. The focus in the future has therefore long since shifted from leveraging internal cost advantages to information exchange, stable supply chains and the exploitation of global cross-company potential.
This book uses innovative, digital and strategic examples to show how successful supplier management must function and act.
Prof. Dr. Marc Helmold teaches business administration, strategic management, supplier management and supply chain management at IU in Berlin. Previously, he held various management positions at well-known companies in the automotive and railroad industries.
Transformation and cultural change to innovative supplier management.- Supplier management as part of the corporate strategy.- Phases, organization and competence requirements.- Control circles and escalation levels.- Lean methods, audits and supplier analyses.- Corporate social responsibility and ethics.- Lean management in the service sector.- Management in suppliers with financial difficulties.- Lean management in projects.- Innovation management.- Claim management and subsequent claims in the event of non-performance.- Tools for identifying waste.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.