Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch eröffnet einen tiefgehenden Zugang, für das Berufsfeld Coaching, zur Personzentrierten Theorie von Carl Rogers, die weit über die bekannten Begriffe wie Wertschätzung, Empathie und Kongruenz hinausgeht. Dies, indem auch die weniger populären Begriffe, wie z.B.: Erfahrung, Gefühl, Bewusstheit, Symbolisierung, Selbst, Kongruenz, Inkongruenz, Bewertungsprozess leicht verständlich erklärt werden. Es wird gezeigt, wie die Vielzahl der von Rogers entwickelten Konstrukte ineinandergreifen, um Persönlichkeit, Beziehungen und Veränderung zu erklären und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Mit einem klaren Fokus auf die Praxis im Coaching und anderen zwischenmenschlichen Kontexten vermittelt das Buch, wie Rogers' Konzepte angewendet werden können, um Klient:innen wirksam zu begleiten. Und es zeigt, wie die Theorie im Coaching genutzt werden kann, um innere Stimmigkeit, Wachstum und kongruente Begegnungen zu fördern - und wie eine humanistische Haltung das Fundament für nachhaltige persönliche Entwicklung legt.
Christiane Hellwig ist tätig als Coach, Coachausbildnerin und Supervisorin. Arbeitsschwerpunkte sind Fragen der Konfliktklärung, festgefahrene Dynamiken, komplexe Entscheidungen sowie Prozesse und Verhaltensweisen die sich tiefgreifend verändern. Sie studierte Soziologie, Sozialpsychologie, Sozialpädagogik und Kommunikationswissenschaft. Gründerin und Leitung der "Deutschen Akademie für Coaching und Beratung" (DACB). Senior Coach im "Deutschen Bundesverband Coaching" e. V. (DBVC); Zertifizierte Coach und Mitglied im Beratungsausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung der Gesellschaft für Personzentrierte Beratung und Psychotherapie e.V." (GwG).
Einleitung.- Die Grundlage des Lebens.- Der Mensch im Hier-und-Jetzt.- Das Selbst und die innere Struktur.- Die Reaktion auf Bedrohung und innere Spannungen.- Beziehung und Wertschätzung: Die Grundlage menschlicher Verbindung.- Der Ursprung des Wissens.- Integration und Praxis - Veränderungsprozesse im Coaching.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.